
Dienstleistung | Preise |
---|---|
Loch, Riss | 10+ |
Schritt flicken einseitig | 15 |
Schritt flicken beidseitig | 25-30 |
Gürtelschlaufe flicken | 10-15 |
Knopf genietet | 10 |
Knopf mit Flick | 15 |
Niete | 5 |
Niete mit Flick | 10 |
Frontreissverschluss | 35 |
Taschenfutter flicken | 20 |
Taschenfutter ersetzen | 35-40 |
Wie funktioniert der Schneider Versand Service?
Wir begleiten dich Schritt für Schritt
Brauchst du Hilfe?
Gib einige Details an, und wir finden die beste Lösung
Jeansflicken - Deine Lieblings-Denim retten statt ersetzen
Jeans sind weit mehr als nur ein Kleidungsstück – sie sind ein treuer Begleiter, der uns durch alle Lebenslagen begleitet. Ob im Alltag, bei der Arbeit oder auf Reisen, Jeans bieten dir Komfort, Stil und Haltbarkeit in einem. Sie sind funktional und modisch zugleich, ein unverzichtbares Basic in jeder Garderobe. Doch selbst die robusteste und hochwertigste Jeans bleibt nicht von den Spuren des täglichen Gebrauchs verschont. Risse, Löcher, abgenutzter Stoff oder defekte Reissverschlüsse sind keine Seltenheit, vor allem bei Lieblingsstücken, die man oft und gerne trägt.
Was reparieren wir?
Die häufigsten Jeans-Probleme lassen sich mit der richtigen Technik und dem passenden Material zuverlässig beheben. Hier ist ein Überblick über die Reparaturen, die wir für dich durchführen können:
Risse und Löcher
Risse oder Löcher in Jeans entstehen oft an stark beanspruchten Stellen wie dem Schritt, den Knien oder am Gesäss. Besonders durch Reibung oder häufiges Tragen kann der Stoff nachgeben. Doch keine Sorge – wir haben die perfekte Lösung für diese Probleme. Zunächst verstärken wir die beschädigte Stelle auf der Innenseite deiner Jeans mit einem hochwertigen Jeans-Textil. Anschliessend verwiffeln wir den Riss oder das Loch mit einem farbtreuen Polyester-Nähgarn.
Defekte Reissverschlüsse
Ein kaputter Reissverschluss kann ärgerlich sein, muss aber nicht das Ende deiner Jeans bedeuten. Wir ersetzen defekte Reissverschlüsse fachgerecht durch hochwertige neue Modelle, die nicht nur langlebig, sondern auch passgenau sind. So kannst du deine Jeans wieder ohne Einschränkungen nutzen.
Taschenfutter reparieren oder komplett ersetzen
Löcher oder Verschleiss im Taschenfutter sind ein häufiges Problem, das wir fachmännisch lösen. Wir flicken das Taschenfutter oder ersetzen es komplett, falls der Schaden grösser ist. Nach der Reparatur sind die Taschen wieder voll funktionsfähig.
Schritt verstärken und verwiffeln
Der Schrittbereich ist eine der am stärksten belasteten Stellen deiner Jeans. Besonders bei viel Bewegung oder häufigem Tragen kommt es hier oft zu Verschleiss. Wir verstärken diesen Bereich mit einem Jeansstoff von innen und verwiffeln die Stelle.
Abgefallene Knöpfe oder Nieten
Auch Knöpfe und Nieten können durch häufiges Tragen oder Waschen ausreissen oder verloren gehen. Wir setzen neue Knöpfe und Nieten ein und verstärken die Stellen, um ein erneutes Ausreissen zu verhindern.
Abgenutzter Stoff
Durch jahrelanges Tragen und Waschen wird der Denim-Stoff an einigen Stellen dünn und anfällig für Risse. Dies betrifft oft die Knie, die Oberschenkel oder den Schrittbereich. Wir verstärken diese Stellen oder unterlegen sie mit robustem Material und verwiffeln die Stelle. So bleibt der Charakter deiner Jeans erhalten, während sie gleichzeitig wieder belastbar wird.
Aufgegangene Nähte
Lösende Nähte sind vor allem an stark beanspruchten Bereichen wie Taschen, Seitennähten oder dem Bund ein häufiges Problem. Hier setzen wir auf passendes Garn, um die ursprüngliche Stabilität und Optik deiner Jeans wiederherzustellen. Unsere präzise Handarbeit garantiert, dass die neuen Nähte langlebig sind und perfekt mit dem Stil deiner Jeans harmonieren.
Gürtelschlaufen verstärken oder erneuern
Gürtelschlaufen sind besonders anfällig für Risse, da sie stark beansprucht werden – sei es durch enge Gürtel oder das Ziehen an der Hose. Wir verstärken die Schlaufen mit robustem Material, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Weitere Dienstleistungen

Schneiderei
Bekleidung & Ausrüstung reparieren oder ändern. Entdecke die Produkte →

Shop
Wir möchten dir zeigen, wie grossartig Secondhand sein kann. Mehr erfahren →

Mieten
Outdoor Ausrüstung leihen und einfach wieder abgeben. Einfach und bequem →

Nachhaltigkeit
Weniger Konsum, mehr reparieren, Upcycling, Pflege und Sharing. Unsere Antwort →
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Reparatur von Jeansflicken
In der Regel benötigen wir 3 bis 5 Werktage für die Reparatur.
Die Kosten hängen vom Aufwand und der Art der Reparatur ab. Gerne machen wir dir ein individuelles Angebot.
Unser Ziel ist es, die Reparatur so unauffällig wie möglich zu gestalten. Kleine Farbabweichungen können jedoch manchmal nicht vermieden werden.
Wir nutzen ausschliesslich hochwertige Jeans-Textilien und Garne, die perfekt auf die Farbe und Struktur deiner Jeans abgestimmt sind.
Ja, neben Jeans reparieren wir auch andere Kleidungsstücke wie Hosen, Jacken oder Hemden. Frag uns einfach nach weiteren Infos.
Ja, du kannst uns deine Jeans zuschicken. Hier findest du die Details für den Versand.